Das Anlegen mehrerer Anforderungssets bedeutet eine ODER-Logik innerhalb der Beziehungen der Sets zueinander. Daraus ergibt sich, dass die Präventions- und weitere Anforderungen gemeinsam mit den fachlichen Anforderungen erfasst werden müssen.
Gib im Pop-up-Fenster den Namen der Qualifikation an.
Füge bei Bedarf eine Beschreibung hinzu und speichere deine Eingabe.
Füge Eltern-Kind-Beziehungen ein für Qualifikationen.
Wird eine Elternqualifikation erworben, wird automatisch die zugehörige Kindqualifikation miterworben.
Füge eine Eltern- oder Kinderqualifikation hinzu, indem du:
die entsprechende Qualifikation auswählst.
Berechtigungen für Personen oder Gruppen werden über Rollen definiert. Als Administrator kannst du Rollen mit definierten Rechten erstellen, zum Beispiel die Rolle "Personalverwalter" mit den Rechten "Personalliste sehen" und "Personalliste verwalten". Diese Rollen kannst du dann einzelnen Personen oder Personengruppen zuteilen.
Vorteile von Rollen gegenüber der Einzelverrechtung von Einzelpersonen: Rollen mit mehreren Rechten können schnell Personen zugeordnet und entzogen werden, zum Beispiel bei Ablösungen oder Vertretungen.
Gib den Namen der neuen Gruppe ein.
Gib unter "Mitglied hinzufügen" entweder den Namen des Mitglieds ein oder wähle einen Namen aus der Dropdown-Liste aus.
Klicke nach der Auswahl auf das "+"-Zeichen.
Öffne unter "Rollen auswählen" das Dropdown-Menü und wähle eine oder mehrere Rollen aus.
Klicke auf "Speichern".